Sofortkredite im Test


Wer Geld benötigt und es dabei auch sehr eilig hat, der kann einen Sofortkredit beantragen. Um den besten Anbieter zu finden, können Sie einen Test oder Vergleich machen. Durch den Testbericht zu Sofortkrediten finden Sie dann am Ende heraus, welcher Anbieter das beste Angebot und die größten Vorteile hat. Besonders hilfreich kann der Sofortkredit sein, wenn irgendetwas mit dem Darlehen nicht geklappt hat. Natürlich bekommen Sie den Kredit nicht sofort, da es bestimmte Regeln gibt, die beachtet werden sollten. Dazu gehören, vor allem

  • den Anbieter auswählen,
  • einen Antrag stellen,
  • Zusage bekommen
  • das Geld überweisen.

Erst wenn alle diese Fakten erfüllt sind, haben Sie das Geld auf dem Konto. Es dauert aber trotzdem sehr schnell, da innerhalb von 24 bis 72 Stunden der Sofortkredit auf Ihr Konto überwiesen wird. Das ist also besonders wichtig zu wissen und sehr hilfreich, wenn Sie mal Geld brauchen und keine Zeit zum warten haben. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie am besten einen Kreditgeber auswählen können und was Sie bei einem Test so alles beachten sollten.

Die wichtigsten Informationen

Wie schon gesagt, heißt „Sofort“ bei diesem Kredit nicht gerade sofort. Es müssen zwei oder drei Tage vergehen, bis Sie das Geld bekommen. Das ist aber wesentlich schneller, als es der Fall bei einem üblichen Kredit ist, weshalb auch der Name einen Sinn ergibt. Zweitens müssen Sie für diesen Kredit eine positive SCHUFA-Auskunft bekommen, damit der Kredit erlaubt wird. Wenn Ihre SCHUFA negativ ist, dann gibt Ihnen keine Bank den Kredit. Dieser wird, wie es eigentlich fast immer der Fall ist, in monatlichen Raten zurückgezahlt. Dabei werden diese Raten verzinst, sodass Sie im Endeffekt mehr Geld zurückzahlen, als Sie bekommen haben. Jedoch ist diese Variante nicht teurer als der übliche Kredit, auf den Sie warten müssen.

Worauf bei einem Sofortkredit achten?

Die Sachen, auf die Sie bei einem Sofortkredit achten, spielen eine große Rolle bei einem Sofortkredit Test. Als erstes sollten Sie darauf achten, was Ihnen wichtiger ist:
Eine kürzere Laufzeit oder niedrigere Kreditraten.
Bei einer kürzeren Laufzeit werden die monatlichen Raten höher, dafür aber die Kreditkosten niedriger. Je nach dem, was Sie wollen, können Sie sich einen Kreditgeber aussuchen. Zweitens spielen die Möglichkeiten bei der Tilgung eine Rolle. Bei einem Kredit, bei dem eine längere Laufzeit vorausgesetzt ist, sollten Sie über die Spezialklauseln im Vertrag nachdenken. Es gib so genannte Sondertilgungen, bei denen Sie den Kredit vorzeitig ablösen oder die Laufzeit kürzen können, indem Ihr Gehalt erhöht wird oder Sie auf eine andere Art und Weise Geld bekommen. Sie sollten aber auch auf die Ratenpausen achten. Diese sind besonders dann wichtig, wenn Sie beispielsweise nicht so gut mit den finanziellen Möglichkeiten stehen und gerne eine Pause einlegen würden. Bei einigen Kreditgebern ist das möglich, die anderen verzichten darauf. Informieren Sie sich gut über diese Möglichkeiten, bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen. Schließlich spielen auch die Zinsen eine Rolle. Diese sollten nicht zu hoch sein, sonst werden Sie allzu viel Geld zurückzahlen müssen. Mit einem Vergleich lassen sich diese Sachen gut überblicken, sodass Sie am Ende doch noch einen guten Sofortkredit finden.

Have any Question or Comment?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

    September 2023
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930