
Jeder, der schon einmal eine Wohnung vermietet oder gemietet hat, kennt es: Die Kautionszahlung. Bei einigen Vermietern geht das einfach, bei den anderen kann es sich deutlich komplizierter gestalten. Das ist auch der Grund, wieso sich viele Vermieter ein Kostenloses Vermieter Konto anlegen wollen. Dieses Konto bringt verschiedene Vorteile mit sich, die einerseits eine Rolle für den Mieter, andererseits auch für den Vermieter spielen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was ein Vermieter Konto ist, wie man es eröffnen kann und welche Vorteile es aufweist. Natürlich gibt es auch andere Varianten, auf die kurz eingegangen wird. Dabei zeigt ein Vermieter Konto sehr viele Vorteile auf, die extrem wichtig sein können.
Was ist ein Vermieter Konto?
Das Vermieter Konto ist eine besondere Art des Kontos, wo der Vermieter die Kaution, die er vom Mieter bekommt, verwaltet. Diese wird in meisten der Fälle verpfändet und zwar an den Vermieter. Der Vorteil ist, dass das Konto auch vom Mieter eingerichtet werden kann. Die Kaution, die der Mieter einzahlen muss, beträgt in der Regel drei Kaltmieten, wobei sich das auch vom Vermieter zu Vermieter unterscheidet. Dieses Geld wird als Sicherheit benutzt, im Falle dass der Mieter etwas kaputt macht oder beschädigt. So kann der Vermieter dann die Kosten berechnen und diese vom eingezahlten Betrag abziehen. Allerdings gibt es eine wichtige Sache, die hier beachtet werden sollte: Egal, ob der Vermieter die Kaution verwaltet, gehört diese dem Mieter, und zwar zusammen mit den Zinsen, die dabei fällig werden. Früher wurde ein Mietkautionsbuch geführt, wobei es heute gerade durch dieses Konto ersetzt wurde. Es gibt auch bestimmte Alternativen für das Vermieter Konto, die aufgrund der niedrigen Zinsen für die Sparbücher auch gerne gewählt werden. Dazu gehören, in erster Linie
- das Tagesgeldkonto,
- ein Sparbuch für Vermieter,
- Aktienfonds,
- Immobilienfonds und
- Rentenfonds.
Falls Sie jedoch als Vermieter die Kontrolle über das Geld haben wollen, ist das Vermieter Konto die beste Lösung.
Die Vorteile eines solchen Kontos
Es gibt einige Vorteile, die das kostenlose Vermieter Konto aufweisen kann. Erstens kann der Mieter auf diese Art und Weise eine gewisse Sicherheit erzeugen, von welcher der Mieter profitiert. Besonders wenn Schäden entstehen, können diese von der Kaution repariert werden, da der Vermieter dann einfach das Geld vom Konto verwalten kann. Eine wichtige Sache: Der Vermieter kann die Kaution erst dann zurückbekommen, wenn das Mietverhältnis zu Ende gegangen ist. Vor allem eignet sich dieses Konto als eine Art Schutz für den Wohnungsbesitzer. Die Kaution wird am Anfang des Mietverhältnisses eingezahlt und bleibt auf dem Konto bis zum Ende. Dabei kann dieser Betrag auch Zinsen erwirtschaften. Die Zinsen gehören dann nur dem Vermieter, da er ja der Besitzer des Geldes ist. Vorteilhaft ist es auch, dass dieses Konto kostenlos ist, sodass der Vermieter auf alle Fälle davon profitieren kann. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass dieses Konto nur für diesen Zweck verwendet werden kann und dass kein eigenes Geld zusammen mit der Kaution auf dem Konto sein darf. Somit hat der Vermieter eine Kontrolle darüber, wie hoch die Zinsen sind und wie hoch der Betrag gewachsen ist.