Finanzierung einer Gastronomie Küche


Ein neues Unternehmen zu eröffnen ist nicht gerade einfach. Neben den vielen Unterlagen, die man unterschreiben muss, gibt es eine Reihe von anderen Sachen, die man erledigen muss. Einerseits braucht man einen Platz für das Unternehmen und zweitens benötigt man auch Möbel und andere Sachen, die in diesem Raum gehören. Besonders bei Gastronomie-Bereichen wie beispielsweise Restaurants oder Caffes, muss man neben dem Bereich für Gäste auch noch die Küche oder die Bar mit Möbeln ausfüllen. Im Endeffekt heißt das, dass man sehr viel Geld haben muss, um das zu schaffen. Was aber, wenn man die Gastronomie Küchengeräte kaufen will, dafür aber kein Kapital hat? In solchen Fällen greifen die Menschen zu bestimmten Arten der Finanzierung. Diese können natürlich unterschiedlich sein und weisen somit auch ihre eigenen Vor-und Nachteile auf. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie an das Geld kommen und die Gastronomie Küche kaufen können, auch wenn Sie kein Kapital haben.

Die unterschiedlichen Finanzierungen

Obwohl es selbstverständlich klingen mag, sind Banken und Kredite eine der meistbenutzten Varianten der Finanzierung. Indem Sie bei einer Bank einen Kredit beantragen, müssen Sie natürlich wissen, dass es dabei bestimmte Nachteile gibt. Der größte Nachteil liegt bestimmt darin, dass der Kreditbetrag verzinst wird. Das heißt, dass Sie mehr Geld zurückzahlen als Sie genommen haben. Dafür werden Sie aber das Geld sehr schnell bekommen, sodass Sie sich alle benötigten Gastronomie Küchengeräte kaufen können. Um einen Kredit zu beantragen, müssen Sie zuerst eine positive Bonität haben. Nachdem das Kreditinstitut die Bonität geprüft hat, können Sie die Unterlagen ausfüllen, um einen Kredit zu bekommen. Der Zinsfuß hängt von der Bank ab, bei der Sie einen Kredit beantragen. Informieren Sie sich deshalb gut darüber, wo dieser Betrag am niedrigsten ist, sodass Sie so wenig Geld wie möglich zurückzahlen müssen.

Die 0 % Finanzierung

Eine weitere Möglichkeit, wie Sie die benötigten Küchengeräte kaufen können, ist die so genannte 0% Finanzierung. Was heißt das? Das heißt, dass der Laden, bei dem Sie die Geräte kaufen wollen, einen Vertrag mit einer Bank hat. Sie beantragen eine Art Kredit, wobei die Bank genau die Summe freigibt, die Sie benötigen, um die Geräte zu bezahlen. Das Geld bekommen Sie aber nicht in Bar ausgezahlt oder aufs Konto überwiesen, sondern es wird gleich an den Laden weitergeleitet. Somit zahlen Sie der Bank das Geld in monatlichen Raten zurück und bekommen vom Händler das Produkt. Zusätzlich bezahlen Sie nur so viel, wie das Produkt kostet und dabei kommt es zu keiner Verzinsung! Wenn ein Produkt 3000 Euro kostet, dann bekommen Sie einen Kredit in diesem Wert erstattet und zahlen nur die 3000 Euro zurück, keinen Euro mehr. Die Vorteile dieser Finanzierung sind klar:

  • schnell und einfach
  • keine Verzinsung
  • keine ewigen Wartezeiten
  • die monatlichen Raten können vereinbart werden,
  • für jeden ab 18 Euro möglich, falls er eine positive Bonität hat.

Der Nachteil bei der 0 % Finanzierung liegt darin, dass sie nur für einen gewissen Betrag erstattet wird. Wenn die Küchengeräte mehr kosten, dann wird ein üblicher Kredit wohl die bessere Variante sein.

Have any Question or Comment?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

    September 2023
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    252627282930